Wenn Sie innerhalb der EU reisen und sich da vor allem in deutschsprachigen Ländern aufhalten, dann werden Ihnen die erlaubten Abmessungen für Handgepäck auf den Webseiten der Fluggesellschaften natürlich immer schön in Zentimeter präsentiert. Wenn Sie nun aber mal etwas weiter reisen, beispielsweise in die USA, da kann es durchaus sein, dass diese Information nur in der dort gängigen Längeneinheit Inch (zu Deutsch: Zoll) verfügbar ist. Da wir diese Längeneinheit im deutschen Sprachgebrauch so gut wie nie antreffen, sind wir mit diesen Zahlen dann meist überfordert und können die Abmessungen dann auf die Schnelle in unserem Kopf nicht gleich in Zentimeter umwandeln. Alles kein Problem, denn….
Der Guru hat die ultimative Liste mit den erlaubten Abmessungen für Handgepäckstücke für alle namhaften Airlines dieser Welt zusammengestellt und dabei die maximale Größe wann immer möglich sowohl in Zentimeter wie auch in Zoll, also Inch, angegeben. Hier können Sie die Guru-Liste einsehen: Handgepäck: Erlaubte Maße & max. Gewicht für ALLE Airlines
In welchen Ländern wird die Längeneinheit Inch (noch) verwendet?
Die Längeneinheit Inch (Zoll) ist heute noch in folgenden Ländern gebräuchlich: USA, Großbritannien, Irland, Kanada, Malaysia, Australien und Neuseeland.
Wie viel Zentimeter entspricht ein Inch?
Ein Inch entspricht genau 2,54 cm.
Welche Abkürzungen für Inch gibt es?
Die offiziellen Abkürzungen für Inch lauten in und ″, also beispielsweise 5in oder 5″ für 5 Inches.
Spezifisch beim Handgepäck sieht man dann auf den Webseiten der Fluggesellschaften – nehmen wir als Beispiel die max. erlaubten Abmessungen der amerikanischen Airline Delta Airlines –Beschreibungen wie: 22 x 14 x 19in. Das Handgepäck darf dementsprechend bei Delta Airlines maximal 22 Inches x 14 Inches x 19 Inches groß sein.
Nur so zur weiteren Info: Delta Airlines hat keine Gewichtsbeschränkung für Handgepäck definiert. Das gibt es relativ selten. Normalerweise darf das Gewicht von Handgepäck 8 Kilogramm nicht überschreiten. Bei manchen Airlines sind es allerdings auch 10 Kilogramm oder nur rund 6 Kilogramm.
Was sind Linear Inches?
Der Begriff „Linear Inches“ wird in der Luftfahrtbranche gerne dazu benutzt, um die max. erlaubte Größe eines Gepäckstücks zu definieren. Dabei steht der Ausdruck Linear Inches für die Summe der drei Dimensionen Länge + Breite + Höhe, beziehungsweise Breite + Höhe + Tiefe. So legen viele Airlines die max. erlaubte Größe des Handgepäckstücks fest, indem sie beispielsweise deklarieren: The sum of the three dimensions must not exceed 45 inches. Zu Deutsch: Die Summe der drei Dimensionen darf nicht größer sein als 45 Zoll.