Den richtigen Koffer zu finden, ist mitunter gar nicht so leicht.
Noch schwieriger wird es, wenn der Koffer als Handgepäck mitgenommen werden soll.
Die Masse müssen stimmen, er muss stabil sein.
Darf nicht zu schwer sein und sollte genug Fassungsvermögen haben, sodass Outfits für zwei bis drei Tage hineinpassen.
Auf der Suche nach einem solchen Koffer bin ich auf den Wittchen Small Suitcase gestossen.
Ich hab mich für diesen Koffer entschieden, da ich sein spezielles Design sehr ansprechend gefunden habe und ich auf der Suche nach einem farbigen Koffer mit vier Rollen war.
[amazon box=“B07GFMTNLY“]
Material
Dieser Hartschalenkoffer wurde aus ABS Kunststoff gefertigt, ein Kunststoff der für seine Schlagfestigkeit bekannt ist.
Der Tragegriff wurde unten mit einer Gummiverstärkung ausgestattet, was einen angenehmen Tragekomfort bietet.
Das Innenfutter ist ebenfalls aus einem weicheren Polyester Material gefertigt.
Zudem hat der Koffer einen ausziehbaren Teleskopgriff und vier 360 Grad Räder.
Der Koffer hat ein Zahlenschloss, dieses ist aber kein TSA Schloss.
Zwar steht in der beigelegten Broschüre Hinweise zum TSA Schloss, leider wurde ein solches bei diesem Modell aber nicht verwendet.
Der Reißverschluss macht einen soliden, stabilen Eindruck.
Er lässt sich gut öffnen und schliessen und klemmt auch an den Kanten nicht.
Das Leergewicht beträgt 2,8 kg und er kann 39 Liter fassen.
Alles in allem ist der erste Eindruck positiv und der Koffer macht den Eindruck, als könne er mein Begleiter auf den nächsten Reisen sein.
Dimensionen (Maße)
Eines der wichtigsten Themen beim Gepäck: die Maße.
Durch sie ist schon die ein oder andere Kaufentscheidung gefallen oder gekippt worden.
Der Hersteller gibt die Maße mit: 55 cm Länge x 39 cm Breite x 23 cm Tiefe, wobei vermerkt auch, dass diese Angaben um plus, minus 5% variieren können.
Mit Rädern und Handgriffen kommt der Koffer auf eine Länge von 50 cm und eine Breite von 39 cm.
Dies entspricht der Angabe des Herstellers, ich komme allerdings nur auf 39 cm, wenn ich beide Räder ausklappe und dann von Rad zu Rad messe.
Sind beide Räder eingeklappt, entspricht die Breite eher 36.5 cm.
Die Tiefe gibt der Hersteller mit 23 cm, dies ist wieder grosszügig gemessen und mit ausgeklappten Rädern, und ich komme auf 20.5, wenn die Räder eingeklappt sind.
Bei Easyjet geht dieses Handgepäckstück als großes Handgepäckstück durch (muss dazugebucht werden, ist im Standard-Tarif nicht enthalten).
Bei Eurowings, der SWISS und der Lufthansa sind 55 x 40 x 23 cm ebenfalls kein Problem, allerdings eben nur, sofern man Anspruch auf ein großes Handgepäckstück hat (ist im Standard-Tarif in der Regel nicht mehr enthalten und muss für zusätzliches Geld dazugebucht werden).
[amazon box=“B07GFMTNLY“]
Raumaufteilung innen
Der Koffer verfügt auf der einen Seite über ein großes Fach mit zwei Gummibändern als Befestigung und hat auf der anderen Seite ein Fach, dass mit einer Reißverschlussklappe verschlossen wird.
Die Reißverschlüsse sind sehr solide und lassen sich schön öffnen und schließen, auch wenn der Koffer voll gepackt ist.
An dieser Reißverschlussklappe ist nochmals eine kleine Netztasche angebracht.
Er hat also recht viele Taschen und Fächer, die einem helfen Ordnung zu halten.
Die Gummistreben helfen, die Kleidung am Platz zu fixieren und sorgen dafür, dass auch beim Öffnen alles schön an Ort und Stelle bleibt.
Nun die grosse Frage, was passt rein in diesen Koffer?
Ich habe meine Reise für 3 Tage geplant und nur diesen Koffer plus eine Handtasche mitgenommen.
Für diese drei Tage habe ich eine Jeans, ein paar Sneaker, 2 Blusen und 1 T-Shirt so wie Unterwäsche, Socken und meinen Kosmetiktasche mitgenommen.
Und es hatte alles wunderbar Platz.
Toll finde ich das Fach, welches den Reißverschluss hat, da es am Ende der Reise einen super Platz für meine gebrauchte Kleidung bot.
Mit 2,8 kg Leergewicht zählt er nicht zu den aller leichtesten Koffer in seiner Größe, bietet aber dennoch genug Spielraum, um beispielsweise unter den vorgegebenen 8 bis 10 kg zu bleiben, die die meisten Fluggesellschaften als Maximalgewicht für Cabin Bags haben.
Die Netztasche war praktisch für Kosmetikartikel oder Medikamente, halt alles, was schnell griffbereit sein sollte.
Das Netz ist etwas hart, macht aber soweit einen stabilen Eindruck.
Besondere Merkmale
Der Koffer verfügt über vier sich um 360 Grad drehende Räder, die sich auch über Kopfsteinpflaster gut ziehen lassen.
Ich finde, vier Räder bieten etwas mehr Komfort und es ist einfacher den Koffer zu ziehen.
Die Räder reagieren gut und klemmen nicht.
Der Teleskopgriff lässt sich bei 54 cm und 32,5 cm feststellen.
Mit meinen 177 cm bietet das für mich die ideale Höhe, um den Koffer bequem neben mir herziehen zu können.
Leider ist der Griff etwas wackelig und auch beim rein und herausziehen klemmt er ab und zu, und die zwei Streben falten oftmals nicht gleichzeitig zusammen.
Vor dem ersten Gebrauch sollte der Koffer gut gelüftet werden, da er bedauerlicherweise etwas nach Chemie roch.
Aber, dieser Geruch ist nach einem Tag auf dem Balkon verflogen.
Das Schloss funktioniert, wirkt aber nicht gerade stabil.
Ich persönlich habe mir ein einfaches Vorhängeschloss gekauft, da die Reißverschlüsse eine extra Schlaufe für ein separates Schloss haben.
Fazit zum Wittchen Kabinengepäck aus der A-Line II Kollektion
Ein solider, praktischer Koffer, der hier und da verbesserungswürdig ist.
Im Grossen und Ganzen würde ich ihn aber wieder kaufen.
Grund dafür ist, dass ich die Innenausstattung sehr praktisch finde, sie Reißverschlüsse stabil sind und der Teleskopgriff ein angenehmen Zieh-Komfort bietet.
Die Schale aus ABS Kunststoff macht einen stabilen Eindruck und hat den ersten Flug gut überstanden.