Skip to Content

Wer eine Flugreise plant, der wird garantiert mit einer großen Menge an „Gepäckbegriffen“ konfrontiert. Es ist nicht immer ganz einfach zu verstehen, was denn nun genau unter den doch so trivial anmutenden Begriffen wie Handgepäck, Bordgepäck, Übergepäck, Freigepäck, Sportgepäck und Spezialgepäck denn eigentlich gemeint ist. Deswegen möchte ich Ihnen hier kurz einen Überblick über die …

Read More about Was ist Handgepäck? Bordgepäck? Aufgabepäck? Freigepäck?

Reisen ist für Kinder purer Stress. Oft kommem auch noch Angst und grosse Langeweile dazu. Darum sollten Sie Ihren Kindern einen Trunki schenken, damit die Reise für Ihre Kinder zum Erlebnis wird. Was ist ein Trunki? Ein Trunki ist ein befahrbarer Reisekoffer für Kinder. Der Hersteller, der unter selbigem Namen operiert, produziert dabei ferner lustige …

Read More about Trunki – Der befahrbare Koffer für Kinder

Das Wichtigste in Kürze: Batterien im Handgepäck Batterien sind im Handgepäck grundsätzlich erlaubt. Unproblematisch im Handgepäck sind Alkali-Batterien (Alkali-Trockenzellen; handelsübliche Batterien vom Typ AA, AAA, C, D, 9-Volt, Knopfzellen etc.)    Lithium-Ionen-Batterien im Handgepäck Komplizierter wird es bei Lithium-Ionen-Batterien/Akkus. Dazu gehören übrigens auch die beliebten Powerbanks! Bis zu einer Kapazität von 100 Wattstunden pro Akku dürfen …

Read More about Batterien/Akkus im Handgepäck — Diese Regeln gelten

  Zigaretten im Handgepäck transportieren ist erlaubt. Wieviele Zigaretten man auf dem Flug mitnehmen darf, hängt dabei von den Einfuhrbestimmungen des Ziellandes ab. Dementsprechend können Sie als Reisender auf der Rückreise aus einem EU-Staat nach Deutschland maximal 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren und 1 Kilogramm Rauchtabak steuerfrei einführen.  Als Reisender auf der Rückreise aus einem NICHT-EU-Staat sowie aus den …

Read More about (E)-Zigaretten und Tabakwaren im Handgepäck | Was ist erlaubt?